Kantonaler Deutschtest (KDE)Deutsch
Deutsch
Kurs-ID: 3852844
Was Sie erwartet
Kantonaler Deutschtest (KDE)
Für die Einbürgerung muss ich Deutsch können.
- Für Hören und Sprechen brauche ich Niveau B1.
- Für Lesen und Schreiben brauche ich Niveau A2.
Ich muss einen Test machen. Der Deutsch-Test im Kanton Zürich heisst KDE (Kantonaler Deutschtest für die Einbürgerung).
Der KDE basiert auf den vier Fertigkeiten: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.
Alle diese vier Fertigkeiten werden geprüft. Mögliche Testinhalte sind dem Alltag entnommen, z.B. Wohnen, Kinder, Arbeit, Medien, Verkehr, Einkaufen, Hobbys, Schule etc.
Allgemeine Information
Wer sich im Kanton Zürich einbürgern lassen will, muss genügend Deutschkenntnisse haben.
Ordentliche Einbürgerung:
Ihr Prüfungsresultat wird direkt dem Einbürgerungsamt zugestellt.
Erleichterte Einbürgerung und Bewilligungsverfahren beim Migrationsamt:
Sie benötigen keinen Brief von der Gemeinde, dem SEM oder dem Migrationsamt. Ihr Prüfungsresultat wird Ihnen direkt zugestellt.
Zielgruppe und Dauer
Zielgruppe
Personen, welche über Deutschkenntnisse auf Niveau A2 im Schriftlichen (Lesen und Schreiben) und B1 im Mündlichen (Sprechen und Hören) verfügen.
Dauer (Total ca 1,5 Stunde)
- Hören: 15 Minuten
- Lesen: 35 Minuten
- Schreiben: 25 Minuten
Der Testteil Sprechen wird separat in Form eines individuellen Gesprächs durchgeführt.
Sprechen: 15 Minuten (für zwei Prüfungskandidaten)
Vorbereitung
Für das Bestehen des KDE müssen folgende Niveaus erreicht werden:
- Hören und Sprechen: B1
- Lesen und Schreiben: A2
Testen Sie ihr Sprachniveau mit unserem gratis Online-Einstufungstest.
Mit unserem Kurs "Fit für den KDE" können Sie sich gezielt auf den KDE-Test vorbereiten.
Am Prüfungstag
Keine Hilfsmittel zugelassen. Wörterbücher und ähnliche Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Auch Mobiltelefone, iPod oder weitere elektronische Geräte dürfen nicht verwendet werden.