Einführung in digitale Geräte und OnlinediensteDeutsch
Deutsch
Kurs-ID: 3967699
Was Sie erwartet
Kurs-Inhalt
Kann ...
digitale Geräte wie Smartphones, Tablets und Computer bedienen, grundlegende Einstellungen vornehmen und Dateien organisieren;
Maus, Tastatur, Drucker und Touchscreens sicher nutzen und zwischen Anwendungen navigieren;
Betriebssysteme, Software und Hardware-Komponenten unterscheiden und grundlegende Sicherheitsmassnahmen im digitalen Alltag anwenden;
sicher auf E-Banking, digitale Verwaltungsportale und Online-Dienste zugreifen sowie digitale Identitäten erstellen und verwalten;
Online-Einkäufe sicher tätigen, Zahlungsmethoden verstehen und Rückgaberechte anwenden.
Kurs Typ
Digitale Grundkompetenz
Bemerkungen
Zielgruppe Förderstufe 2:
Die Angebote der Förderstufe 2 richten sich an erwerbstätige oder teilweise erwerbstätige Erwachsene in finanziell belasteten Situationen, die ihre Grundkompetenzen verbessern möchten. Viele arbeiten im Niedriglohnsegment und verfügen oft über keinen in der Schweiz anerkannten Abschluss.
Angesprochen werden motivierte Personen mit klaren Lernzielen, die bereit sind, regelmässig an einem Kurs in einer festen Gruppe teilzunehmen. Häufige Beweggründe sind drohender Jobverlust oder der Wunsch nach beruflicher Veränderung.
Personen in Sozialhilfestrukturen (z. B. RAV, IV) gehören nicht zur primären Zielgruppe, können aber bei fehlenden Alternativen freiwillig teilnehmen – sofern Plätze verfügbar sind. Für Geflüchtete stehen spezifische Angebote im Rahmen der Integrationsagenda Zürich (IAZH) zur Verfügung.